- By Ralf Spoerer
- In: Foto-Bücher
- Published 29 Jul 2013
- Zugriffe: 12142
GROSSE FOTOLEHRE von Andreas Feininger
Gleich vorweg: Wer ein schönes Fotobuch mit vielen Bildern und Beispielen erwartet, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Und: Es ist nicht auf dem Stand der Digitaltechnik – die findet im Buch quasi gar nicht statt. Also bleibt die Frage: Warum empfehle ich dann dieses Buch eigentlich? Weil es viele Zusammenhänge in der Fotografie klar und präzise erklärt. Andreas Feininger geht mit diesem Buch "Back to the Roots" - zurück zu den Wurzeln der Fotografie. Kein Wunder, denn die Erstauflage stammt aus dem Jahr 1978 und ist somit rund 35 Jahre alt.
Jeder Leser muss sich die Kapitel rausfischen, die er interessant findet. Und ein Kapitel wie die Ausstattung einer Dunkelkammer, haben heute sicher nur eine sehr geringe Bedeutung. Aber Themen wie die Schärfentiefe, die Verwendung von Filtern, die Zusammenhänge zwischen Blende und Belichtungszeit werden in meinen Augen klar und deutlich erklärt. Dazu gibt es die ein oder andere Formel und Skizze. Dieses Buch ist ein Buch für "Arbeiter". Für Fotografen, die sich grundlegend mit der Materie beschäftigen wollen und dabei auf Hochglanz-Bilder verzichten können. Außerdem vermittelt es das Verständnis von Fotografie und die Einstellung Feiningers zur Fotografie. Bei ihm steht das Bild klar im Vordergrund, nicht die technische Ausstattung. Ein Umstand, der heute weitestgehend verdrängt wird, denn viele Fotografen versuchen mangelndes Gespür für die Bildgestaltung durch technisches Aufrüsten wett zu machen. Hier holt Feininger den Leser zurück auf den Boden der Tatsachen, lässt ihn aber nicht alleine, sonder erklärt und beschreibt wie jeder seinen eigenen Stil finden kann.
Die gut 400 Seiten sind sicher keine leichte Kost, zumal – wie schon erwähnt – der Bildanteil schon fast homöopathisch ist. Wer aber Interesse am Thema Fotografie hat und sich intensiv damit auseinandersetzen möchte und zudem einen Einblick in die Denke eines großen Fotografen bekommen möchte, ist mit der großen Fotolehre gut bedient. Zumal das Standard-Werk zum Thema Fotografie mit 12,95 Euro recht günstig ist.
Das Buch kann bequem über Amazon bestellt werden